Neu eingetroffen

Heuer Uhren - Die Modelle

Aktuelles

60 Jahre Heuer Carrera Tachy und Dezimal

NEUHEIT: 1965 wurde die erfolgreiche Serie der Heuer Carrera erweitert um Modelle mit zusätzlichen Skalen auf dem Zifferblatt. Sowohl die Carrera Modelle mit Valjoux 92 als auch mit Valjoux 72, die bisher nur über einen skalierten Innenring verfügten und somit ein schlichtes Erscheinungsbild hatten, erhielten farbige (rot, blau, schwarz und weiß) Aufdrucke auf dem Zifferblatt. Es bestand nun die Möglichkeit zusätzlich u.a. Durchschnittsgeschwindig-keiten und Refa Zeiten direkt abzulesen.

Die zusätzlichen Funktionen ermöglichten den Einsatz der Heuer Carrera in verschiedenen Bereichen des Sportes, der Medizin, der Forschung und der Wissenschaft.

Heuer führte den Carrera-Chronographen im Jahr 1963 ein und bot das Modell bis in die 1980er Jahre in rund 110 Versionen an und somit in mehr Varianten als jede andere Heuer Uhr.

 

SAVE THE DATE: TECHNO CLASSICA ESSEN  9. – 13. April 2025 – ClassicHeuer stellt in Halle 3 aus.

GUT ZU WISSEN: Für unsere Kunden außerhalb der Europäischen Union bietet die Veranstaltung eine Gelegenheit zur Übergabe von Uhren, die in unserer Werkstatt repariert oder gewartet werden müssen. Wir nehmen die Aufträge gerne vor Ort entgegen.

Heuer Monaco 1133B vom Filmset “Le Mans”

Sotheby´s erzielt  Rekordpreis in New York

Am 6. Dezember 2024 fand in New York die Auktion “Important Watches” statt, die u.a. eine Heuer Monaco 1133B vom Filmset zum Verkauf brachte. Mit einem Rekordergebnis von 1,44 Millionen US Dollar wechselte die Uhr Ihren Besitzer.

Es ist unglaublich selten, dass eine Uhr auf dauerhafte und eindrucksvolle Weise in die Populärkultur eindringt. Die Rolex Submariner von James Bond, die Omega Speedmaster, die zum Mond flog, und die Rolex Daytona „Paul Newman“, die Paul Newman selbst gehörte, haben alle ihre Spuren im Zeitgeist hinterlassen und, insbesondere das letzte Beispiel, ihren emotionalen und finanziellen Wert bewiesen.

Ebenso die Heuer Monaco, die Bilder in filmischer und fotografischer Form hervorgebracht hat, die über Jahrzehnte nachhallen. Eine Uhr, die mit der coolsten Person der Welt ihrer Zeit in Verbindung gebracht wurde.

Der Film “Le Mans” und mit ihm sein Hauptdarsteller Steve McQueen prägen bis heute die ikonische Ära des Motorsports der 1960iger bis 1970iger Jahre. Die Heuer Monaco als seinerseits polarisierendes Uhrenmodell lebt auch heute noch als Re-Edition der Marke TAG Heuer weiter. Für den Film wurden über den Uhrenhersteller Heuer 20 Automatik-Chronographen, darunter die für McQueen unerlässlichen sechs Modelle der Referenz 1133B, eingekauft. Eines dieser Modelle wurde nun versteigert.